Ein langjähriger Veganer im Interview: Warum er es sinnvoll findet vegan zu leben und ob Veganismus in seinen Augen wirklich ein so extremer Lifestyle ist.
Als ich meiner Familie das erste Mal erzählte, dass ich fortan nicht nur auf Fleisch, sondern auf alle tierischen Lebensmittel verzichten möchte, blickte ich in verwunderte Gesichter. Auf die Frage nach dem „Warum?“ zu antworten, fiel mir damals noch schwer. All die möglichen Gründe auf den Punkt zu bringen. Zu erklären, dass Veganismus keine Einschränkung sein muss. In solchen Situationen erzähle ich noch oft von einem Gespräch mit einem guten Freund, das mich letztendlich überzeugt hatte. Seit diesem Gespräch tut mir der Austausch mit anderen vegan lebenden Menschen gut. Menschen wie Tim, der mir über Landes- und Altersgrenzen hinweg von seiner Antwort auf das „Warum?“ erzählt hat.
Tim ist 43 Jahre alt und lebt in Peterborough. Das ist eine Stadt mit etwas mehr als 200.000 Einwohner:innen im Osten Englands. Dort arbeitet er für eine Reinigungsfirma. Tim lebt vegan – und das schon ziemlich lange. Seine Muttersprache ist Englisch. Da er zusätzlich aber auch Deutsch lernt, hat er meine Fragen in beiden Sprachen beantwortet.
Hannah: Wie lange lebst Du schon vegan? Und warum?
Tim: I’ve been vegan since september 2016. The chief reason is, that the meat-, fish-, dairy- and animal-product industries are inhumane, incredibly cruel, and also completely unnatural.
Auf Deutsch: Ich lebe seit September 2016 vegan. Hauptsächlich wegen der Grausamkeit, Unmenschlichkeit und Unnatürlichkeit der Fleisch- und Tierproduktindustrien.
Hannah: Gab es einen Moment, der Dir besonders in Erinnerung geblieben ist, weswegen Du heute vegan lebst?
Tim: I had been vegetarian on and off since I was about 20, for ethical reasons. I did feel sometimes that it didn’t go far enough an that the milk /dairy industries and egg production was just as bad for the animals as producing meat. Just before I decided to become vegan, my sister got a dog and decided to become vegan. She also bought a book called „Why We Should Go Vegan” by Mangus Vinding, which I read. In it the vegan philosophy is clearly laid out, and for me, I felt that there was no choice but to adopt a vegan diet and lifestyle as much as possible.
Auf Deutsch: Ich bin Vegetarier seitdem ich etwa 20 bin. Aus ethischen Gründen. Ich habe mich dann entschieden Veganer zu werden, als mein Schwester Veganerin wurde. Sie hat einen Hund bekommen und auch dieses Buch gekauft: „Why We Should Go Vegan“ von Magnus Vinding, das ich gelesen habe. Es beschriebt die vegane Philosophie. Als ich es las bemerkte ich, dass ich keine Wahl habe – ich wollte auf jeden Fall Veganer werden.
Hannah: Würdest Du sagen, dass Veganismus ein extremer Lifestyle ist?
Tim: No. It may have been so, or at least considered so, in the past. It is growing and becoming more mainstream and at the same time the range and quality of vegan food choices is improving rapidly.
Auf Deutsch: Nein. Vielleicht war es einmal so, oder es wurde als so angesehen. Er wächst immer mehr und wird zum Mainstream. Und gleichzeitig werden die Auswahl und Verfügbarkeit an veganem Essen immer besser.
Hannah: Fühlst Du dich durch den Veganismus eingeschränkt?
Tim: Only occasionally. There are still a lot of smaller shops that sell very little that is edible for vegans, so often more planning is needed for, say, a day out or a trip.
Auf Deutsch: Nur manchmal. Es gibt viele kleinere Läden, die sehr wenig veganes Essen verkaufen. Das bedeutet, dass man beispielsweise für eine Reise oder einen Ausflug besser planen muss.
Hannah: Wie geht dein Umfeld (z.B.: deine Familie und Freunde) mit deiner Lebensweise um?
Tim: My sister is obviously vegan, and since she and I became vegan, my father has adopted the vegan diet and my mother eats about a 90% vegan diet. I have a couple of friends that are vegan, however most are not.
Auf Deutsch: Meine Schwester ist ja Veganerin. Seitdem wir uns vegan ernähren, lebt unser Vater auch vegan. Unsere Mutter ebenfalls, zu ca. 90%. Ich habe ein paar Freunde und Freundinnen, die vegan sind, aber die meisten sind es nicht.
Hannah: Was bedeutet der Veganismus für Dich ganz persönlich?
Tim: It means not contributing to the barbarity of the meat and animal-product industry; lessening the impact of the developed world on the natural environment, and also having about as healthy a diet as it’s possible to have.
Auf Deutsch: Veganismus bedeutet, dass man nicht zur Barbarei der Fleisch- und Tierproduktindustrien beiträgt. Auch hat die eigene Lebensweise weniger schlechte Auswirkungen auf die Umwelt. Und man kann so gesund essen, wie es für einen Menschen möglich ist.
Hannah: Wie reagierst Du auf Menschen, die Veganismus ablehnen?
Tim: That depends on the situation. Sometimes I’ll discuss it, it isn’t always possible or appropriate though.
Auf Deutsch: Es hängt von der Situation ab. Manchmal kann man eine Diskussion oder Debatte führen, aber es ist nicht immer möglich oder angemessen.
Hannah: Was ist Deine Meinung über die vegane Ernährung von Kindern? Oder Haustieren?
Tim: That’s a difficult question. I don’t have children so I haven’t considered that, and in any case it would be up to the parents to decide what is best. For animals, as long as the species can live healthily and happily on a vegan diet, then I don’t see a big problem.
Auf Deutsch: Das ist eine schwierige Frage. Ich habe selbst keine Kinder, also habe ich nicht viel über die Frage nachgedacht. Die Eltern müssen entscheiden, was besser ist und was sie tun wollen. Für Tiere, solange die Arten die vegane Ernährung vertragen können, sehe ich kein großes Problem.
Hannah: Welche Message hättest Du für jemanden, der oder die gern vegan leben würde, es aber noch nicht endgültig schafft? Oder, auf der anderen Seite, für jemanden, der oder die den Veganismus ablehnt?
Tim: I probably used to think the way you do, before I was won over to veganism. I used to have a list of reasons why I would never consider giving up meat, fish, dairly products etc. However, I never really believed them myself, deep down. In the end it was reading a particular book that proved to be my turning point, but it could also have been any of the excellent videos on YouTube that prove the inhumanity and nonnecessity of the meat and animal product industries.
Auf Deutsch: Früher hatte ich wahrscheinlich die gleiche Meinung, bevor der Veganismus mich für sich gewonnen hat. Ich hatte früher eine Liste von Gründen, warum ich nie auf Fleisch, Fisch oder Tierprodukte verzichten würde. Aber ich habe nicht wirklich an sie geglaubt. Letztendlich war es ein Buch, das mich überzeugt hat. Aber es hätte jedes Video auf YouTube sein können, das für die Unmenschlichkeit und die Nicht-Notwendigkeit der Fleisch- und Tierproduktindustrien spricht.