Empathie – vom empathischen Kurzschluss und der Bedeutung von Empathie
Lisa Häußler studiert Gesundheitspädagogik an der PH Freiburg “Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.” (Isaac Newton)
jung. global. mittendrin
Lisa Häußler studiert Gesundheitspädagogik an der PH Freiburg “Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.” (Isaac Newton)
Kommentar Die Zeichen stehen auf Legalisierung. Neben einem 12-Euro-Mindestlohn und einem nach unten gedeckelten CO²-Preis, steht auch die Freigabe von
Kommentar „Es wird keine Impfpflicht geben“ – wohlwollend könnten die Worte Angela Merkels aus dem Juli 2021 als optimistisch bewertet
Von Hannah, Medienmanagementstudentin an der Universität Köln Josephin und Katharina kennen sich nicht. Sie haben nie miteinander gesprochen und sind
Die Depression gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, etwa 16-20 von 100 Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens einmal an
Seit mehr als anderthalb Jahren beschäftigt uns die Covid-19 Pandemie nun schon. Daher ist es kein Wunder, dass die Fragen
An dem Tag, an dem die Schokonikoläuse flogen, hatte ich Spätschicht. Es war ein Feiertag und als junger, unverheirateter und
Wer sich in der letzten Woche in die Kommentarspalten der Tagesschau Posts auf Facebook getraut hat, der könnte den Eindruck
Der 17. Juli 2020 war der 25.000 Tag im Amt der britischen Königin Elisabeth II und der erste Tag für
Kommentar Der 20. April (4/20) ist für Anhänger der Cannabiskultur weltweit ein besonderer Tag. Aus nicht vollständig geklärten Gründen, gilt