Hassrede, Hinrichtung und Kinderarbeit – Menschenrechtsverletzungen in Deutschland und weltweit
Eine Wohnung haben. Für die eigene Sexualität nicht verfolgt werden. Bildung genießen. Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Eine Kindheit haben
jung. global. mittendrin
Eine Wohnung haben. Für die eigene Sexualität nicht verfolgt werden. Bildung genießen. Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Eine Kindheit haben
Im Jahr 2010 erklärten die Vereinten Nationen in der Resolution 64/292 das Recht auf einen Zugang zu Trinkwasser zum Menschenrecht.