Empathie – vom empathischen Kurzschluss und der Bedeutung von Empathie
Lisa Häußler studiert Gesundheitspädagogik an der PH Freiburg “Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.” (Isaac Newton)
jung. global. mittendrin
Lisa Häußler studiert Gesundheitspädagogik an der PH Freiburg “Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.” (Isaac Newton)
Für Lukas war sein Gang an die Öffentlichkeit eine echte Bereicherung. Und das möchte er teilen. Auf Grundlage seiner Erfahrungen
Ein Report-Interview aus der Betroffenen-Perspektive. Lukas ist kein Experte was ADHS und ADS angeht. Aber er weiß, wie es sich
Wenn der „Zappelphilipp“ kein Kind mehr ist Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie mir im Haus meiner Großeltern
Während der Corona Pandemie haben psychische Erkrankungen stark zugenommen, in Deutschland um alarmierende 17%. Jedes Jahr leiden mehr Menschen an
Als ich die Schlagzeile am Morgen in der Bahn las, konnte ich es erst selbst nicht glauben: Deutsche hamstern Sonnenblumenöl
Ein Kommentar über das Alleinsein-Wollen auch nach dem Lockdown. „Wie geht’s dir?!“ – Auf diese Frage ehrlich zu antworten ist
Bildquelle: Ivan Radic | CC-BY 2.0 | via Wikimedia Commons Sie sind überall. Die Erde sei eine Scheibe. Die Mondlandung
Liebe/r Leser/in,ist dir schon aufgefallen, dass unser Planet mittlerweile schon seit 2 Jahren mit dem Sars-Cov-2 Virus lebt? Bereits Ende
Schizophrenie am Beispiel des Films „Words on bathroom walls“ (2020) Triggerwarnung: Schilderung von Wahnzuständen, Stigmatisierung „At first, they thought there