Warum die Redensart „Blut ist dicker als Wasser“ Quatsch ist
Ein Reportinterview über eine Auslandsadoption und das moderne Verständnis von Familie. Dass alles so ist, wie es ist, ist selbstverständlich
jung. global. mittendrin
Ein Reportinterview über eine Auslandsadoption und das moderne Verständnis von Familie. Dass alles so ist, wie es ist, ist selbstverständlich
Bildquelle: Max Otte | (CC BY-SA 3.0 DE) Vor einer Woche war Max Otte noch wichtigster Repräsentant des rechts-konservativen Flügels
Kommentar Die Zeichen stehen auf Legalisierung. Neben einem 12-Euro-Mindestlohn und einem nach unten gedeckelten CO²-Preis, steht auch die Freigabe von
Kommentar „Es wird keine Impfpflicht geben“ – wohlwollend könnten die Worte Angela Merkels aus dem Juli 2021 als optimistisch bewertet
Von Syrien nach Deutschland: Eine Geschichte über Mut, Fleiß und Lebensfreude. Endlich 18 und fertig mit dem Abitur – viele
Etwa einen Monat lang haben SPD, Grüne und FDP miteinander verhandelt, nun wird es konkret: Am Mittwoch Nachmittag (24.11.2021) haben
1986/87 wird in Deutschland eine Debatte laut, die als Historikerstreit bekannt wird. Gestritten wird über die Singularität des Holocaust und
Nicht ohne Grund ermöglicht das Vorzeigeprojekt der Europäischen Union jährlich knapp einer Million Freiwilliger, Praktikant:innen und Student:innen europaweit Studienaufenthalte im
Kommentar Am 5. Oktober diesen Jahres veröffentlichte die MaLisa Stiftung erstmals in Berlin eine neue Studie zum Thema Repräsentation von
Von Lisa Derzeit absolviere ich ein Praktikum in einer Kinder- und Jugendrehabilitationsklinik. In der Ernährungsschulungs-Stunde mit adipösen Kindern wird gesagt,